Dieses Hygienekonzept orientiert sich an den Handlungsempfehlungen des DFB-Leitfadens „Zurück ins Spiel“ und den vom Hessischen Fußball-Verband veröffentlichten regionalen Anpassungen. Es gilt für den Trainings- und Spiel- betrieb und die hiermit im Zusammenhang stehenden notwendigen Tätigkeiten im Bereich der Sportstätte. Zudem werden Regelungen für Personen im Publikumsbereich der Sportstätte festgehalten. Zur besseren Abtrennung werden die genannten Bereiche in Zonen eingeteilt. Genauere Inhalte werden unter Punkt 4 erläutert. Ausgenommen vom Konzept sind sämtliche sonstigen Bereiche im Innenbereich von Gebäuden, gastronomische Einrichtungen, Einrichtungen zur Sportplatzpflege und Sporthallen. Hierfür können weitere Hygienekonzepte notwendig sein.
Die Grundlage für sämtliche aufgeführten Maßnahmen und Regelungen ist die Annahme, dass eine Ansteckung mit SARS-CoV2 zwar möglich, die Wahrscheinlichkeit aber durch das Umsetzen der genannten Hygienemaßnahmen sehr gering ist.
Zusammengefasst bedeutet das, dass der Sport in seinem Trainings- und Wettkampfbetrieb im Breiten- und Freizeitsport nunmehr eine weitgehende Öffnung erfährt. Dies gilt jedoch nicht für den gemeinsamen Aufenthalt vor und nach dem Sport im öffentlichen Raum. Darauf ist ausdrücklich zu achten. Hier gelten die allgemeinen Abstandsregeln
Jesus Munoz Perez
und der Sportstätte „ TV Wallau Sportanlage „
mit den lokalen Behörden abgestimmt.
Alle Trainer*innen und verantwortliche Vereinsmitarbeiter*innen sind in die Vorgaben und Maßnahmen zum Trainings- und Spielbetrieb eingewiesen. Die Einweisung wird entsprechend dokumentiert.
Die Sportstätte wird in drei Zonen eingeteilt:
Zone 1 „Innenraum/Spielfeld“
Zone 2 „Umkleidebereiche“
Zone 3 „Publikumsbereich (im Außenbereich)“
Folgende Bereiche der Sportstätte fallen nicht unter die genannten Zonen und sind separat zu betrachten und anhand der lokal gültigen behördlichen Verordnungen zu betreiben:
Grundsätze
Abläufe/Organisation vor Ort
Ankunft und Abfahrt
Auf dem Spielfeld
Auf dem Sportgelände
Abläufe/Organisation vor Ort
Der Einlass auf das Vereinsgelände erfolgt ausschließlich über den gekennzeichneten Eingang, das Verlassen des Geländes erfolgt ausschließlich über den gekennzeichneten Ausgang. Die maximal zulässige Teilnehmerzahl (Zuschauer, Spieler, Offizielle) wird durch geeignete Kontrollen nicht überschritten.
Anreise der Teams und Schiedsrichter zum Sportgelände
Kabinen (Teams & Schiedsrichter)
Duschen/Sanitärbereich
Spielbericht
Aufwärmen
Ausrüstungs-Kontrolle
Einlaufen der Teams
Trainerbänke/Technische Zone
Du möchtest von unseren Trainern besonders gefördert werden? Dann ist unser Individualtraining genau das Richtige für Dich. Trainer der Parker Academy arbeiten mit Dir an deinen Stärken und Schwächen. Das Individualtraining bietet eine sinnvolle Ergänzung zu Deinem Training im Verein. Wir legen viel Wert darauf die Trainingsgruppen klein zuhalten (5 Kinder), sodass wir optimal auf Ihre Kinder eingehen können.
Leistungen:
Hinweis
49€ pro Trainingseinheit (75min.)