Ganz Deutschland redet immer darüber, das es an Unterschiedsspielern fehlt. Das es heutzutage keine Spieler mehr gibt die sich im 1-Gegen-1 durchsetzen können. Alle deutschen Vereine geben unzählige Millionenbeträge für „junge Talente“ aus dem Ausland aus, mit dem Argument das es hier in Deutschland diese Spielertypen nicht mehr gibt und diese ausgestorben sein sollen. Aber sind sie das wirklich? Die deutschen Vereine geben gleichzeitig mehrere Millionen Euro für Ihre hochmodernen NLZ´s aus und stecken sehr viel Geld & Aufwand in die Entwicklung Ihrer Jugendspieler, aber in den Vereinen traut niemand „seinen Jungs“ den Schritt nach ganz oben zu.
Ich möchte den Kindern und Jugendlichen mit meiner Erfahrung und meinem fußballerischen Fachwissen den Spaß am Fußball wieder zurückbringen, denn man kann sein Potenzial nur dann abrufen, wenn man Spaß am Spiel hat und man sich traut die Dinge zu zeigen die in einem stecken.
Die Kinder sollten sich trauen Fehler zu machen, denn Fehler sind im Fußball unvermeidbar und passieren auch den größten Fußballern auf allerhöchstem Niveau. Heutzutage wird den Jungs im Training und in den Spielen von allen Seiten eingetrichtert den Ball abzuspielen, wenn ein Spieler mal ins Dribbling geht und sich in 1-Gegen-1 oder 1-Gegen-2 Situationen versucht. Die Kinder
sollten meiner Meinung nach wieder dahin kommen, das sie beim Fußballspielen Ihren Kopf ausschalten und wieder mehr Ihren Instinkten folgen. Alle wünschen sich die Spieler die den Unterschied ausmachen und auch mal etwas außergewöhnliches auf dem Platz zeigen, aber keiner gewährt den Spielern auf dem Platz die Möglichkeit Fehler zu machen, oder den Ball beim Dribblingversuch zu verlieren. Taktik und Ausdauer sind auch später ein wichtiger Punkt, aber für die Kinder in jungen Jahren ist es elementar wichtig, dass sie oft den Ball am Fuß haben und an Ihrer Technik arbeiten.
Früher waren die Jugendlichen von Morgens bis Abends auf der Straße mit Ihren Freuden und hingen den ganzen Tag auf Bolzplätzen . Diese Tatsache hat den Jungs den Umgang mit dem Ball perfektionieren lassen und diese „verrückten Dinge“, die die Spieler auf dem Bolzplatz mit Ihren Freunden gemacht haben, haben Sie auch in Ihren Vereinen gezeigt. Die größten Fußballer auf der Welt haben alle das Fußballspielen auf den Straßen in Ihrer Heimat gelernt. Heutzutage gibt es diese Jugendlichen leider nicht mehr, die den ganzen Tag mit dem Ball am Fuß auf den Bolzplätzen rumlaufen und Ihre Technik verfeinern. Ich möchte den Kindern genau diese Straßenfußballer-Technik wieder aufzeigen und daran mit den Jungs in meinen Trainings arbeiten.
Wir haben bei uns in Deutschland viele große Talente mit starker Technik und dem nötigen Ehrgeiz an sich und Ihren Fußballerischen Fähigkeiten zu arbeiten.
© 2020 Shawn Parker Fussball Academy
Du möchtest von unseren Trainern besonders gefördert werden? Dann ist unser Individualtraining genau das Richtige für Dich. Trainer der Parker Academy arbeiten mit Dir an deinen Stärken und Schwächen. Das Individualtraining bietet eine sinnvolle Ergänzung zu Deinem Training im Verein. Wir legen viel Wert darauf die Trainingsgruppen klein zuhalten (5 Kinder), sodass wir optimal auf Ihre Kinder eingehen können.
Leistungen:
Hinweis
49€ pro Trainingseinheit (75min.)