Parker Academy - Trainingsphilosophie

Trainingsphilosophie der Parker Academy

Orientierung an der DFB-Philosophie

Trainingsphilosophie der Parker Academy – Orientierung an der DFB-Philosophie

Die Parker Academy orientiert sich an der DFB-Trainingsphilosophie, um eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung im Fußball zu gewährleisten. Als Fußballschule bieten wir einmal pro Woche eine Stunde intensives Training an. In jeder Einheit setzen wir auf hohe Intensität, vielfältige Ballaktionen und häufige Entscheidungsprozesse. Wir integrieren Straßenfußball-Elemente und fördern Kreativität und technische Fähigkeiten durch kleine Spielformen, die dann durch größere Spielformen ergänzt werden.

Unser Ziel ist es, die individuelle Entwicklung der Kinder zu maximieren, indem wir ihnen mehr Ballaktionen, Entscheidungsmöglichkeiten und Spielfreude bieten, was sie zu besseren Fußballspielern und kreativeren Persönlichkeiten macht.

Warum ist unser Training effektiver?

Das Training in kleinen Spielformen (1 gegen 1 bis 4 gegen 4) führt zu mehr Nettospielzeit und einer höheren Anzahl an Ballaktionen. Die reduzierte Spielerzahl sorgt dafür, dass jeder Spieler häufiger am Ball ist und intensivere Entscheidungen treffen muss. Dies erhöht nicht nur die technische Fertigkeit, sondern auch die Spielintelligenz und Kreativität jedes einzelnen Spielers.

Statistische Vorteile (DFB-Daten)

Pro Trainingseinheit (60 Minuten)

1 VS. 1 BIS 4 VS. 4 7 VS. 7
Ballaktionen 200 50
Zweikämpfe 200 50
Torschüsse 100 25
Entscheidungen 25 10

Nach 10 Trainingseinheiten

1 VS. 1 BIS 4 VS. 4 7 VS. 7
Ballaktionen 2.000 500
Zweikämpfe 1.000 300
Torschüsse 250 50
Entscheidungen 500 50

Nach 100 Trainingseinheiten

1 VS. 1 BIS 4 VS. 4 7 VS. 7
Ballaktionen 20.000 5.000
Zweikämpfe 10.000 3.000
Torschüsse 2.500 500
Entscheidungen 5.000 500

Nach 1.000 Trainingseinheiten

1 VS. 1 BIS 4 VS. 4 7 VS. 7
Ballaktionen 200.000 50.000
Zweikämpfe 100.000 30.000
Torschüsse 25.000 5.000
Entscheidungen 50.000 5.000

Unsere Prinzipien

  • Spielnahes Training: Hohe Ballkontakte und intensive Spielsituationen.
  • Kreativität & Spielfreude: Förderung von kreativen Lösungen durch Straßenfußball-Elemente.
  • Entscheidungsfindung: Kontinuierliche spielerische Herausforderungen.

Unsere Werte

Neben der technischen und taktischen Ausbildung fördern wir in jeder Trainingseinheit auch Werte wie Teamgeist, Respekt und Fairness, die für die Entwicklung eines erfolgreichen Fußballers genauso wichtig sind wie die technischen Fähigkeiten. „Inspiriert von der DFB-Philosophie und angereichert durch die Tradition des Straßenfußballs, bieten wir eine Umgebung, in der Spieler mit hoher Intensität und Kreativität ihre Fähigkeiten entwickeln."

© 2025 Parker Academy - Alle Rechte vorbehalten